Ihr sucht schon lange eine neue Kameratasche? Habt ein bestimmtes Objektiv ins Auge gefasst? Oder schmökert gern in Fachliteratur zur Fotografie? Dann versucht doch einfach euer Glück bei den…
In den letzten Wochen konnte ich im Netz wieder viele umwerfende Artikel zur Familienfotografie lesen und beeindruckende Bildstrecken begabter Fotografinnen bewundern. Hier ist es also – das “Best of……
Vor ein paar Jahren schwappte im Bereich der Familienfotografie die Dokufotografie-Welle von Amerika nach Europa und wurde kommerziell, d. h., Fotografen begannen auch hierzulande, dieses Genre kommerziell zu nutzen. Dokumentarische…
Heute habe ich eine einfache Bastelanleitung für ein Tic-Tac-Toe Spiel mit persönlichen Steinen für euch. Mit diesem DIY gestaltet ihr euch euer eigenes Spiel mit euren Fotos. Perfekt für…
Kinder- und Hochzeitsfotografin Kathrin Stahl sagt: „Zeit mit Kindern ist Jetzt-Zeit. Viele kleine und große “Jetzt”, die viel zu schnell vorübergehen.“ Die Fotografin aus Hamburg will genau diese „Jetzt“…
Klick.Kind soll eine große Community und Treffpunkt für Familienfotografinnen und Mütter werden. Beinahe täglich lese ich im Netz spannende Blogbeiträge, entdecke neue Publikationen oder stoße auf umwerfende Fotostrecken. Oft teile ich…
Wir sind eigentlich zu jeder Jahreszeit gern mit den Kindern draußen in der Natur unterwegs. Das besonders sanfte und warme Licht des Herbstes lässt mein Fotografinnen-Herz jedoch höher schlagen. Ihr…
Wir lieben es überall in der Wohnung Fotos der Familie aufzuhängen. Damit es den Kindern nicht langweilig wird, lasse ich mir immer wieder gern was Neues einfallen. Meine DIY Bastelanleitung…
„Licht und Liebe“ ist bei Fotografin Julia Kallenborn aus dem Saarland Programm. Julia fotografiert leidenschaftlich gern Schwangere, Neugeborene und Familien. Dabei fängt sie am liebsten ungestellte Momente voller Emotionen…
Ich mag minimalistische Fotos. Egal ob minimalistische Landschaftsfotos, Stillleben oder Architekturfotos. Und minimalistische Familienfotos liebe ich erst recht. Diese Reduzierung auf möglichst wenig Komponenten. Wenig Farben, Formen, Linien, Texturen…